Privatsphäre

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie Maap Studio alle Informationen nutzt und schützt, die Sie uns bei der Nutzung dieser Website übermitteln. Maap Studio setzt sich dafür ein, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Sollten wir Sie um die Angabe bestimmter Informationen bitten, anhand derer Sie bei der Nutzung dieser Website identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden. Maap Studio kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern, um beispielsweise Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen Änderungen zufrieden sind. Alle Fragen zu dieser Richtlinie und unseren Datenschutzpraktiken sollten an info@maapstudio.com gesendet werden

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Durchsuchen der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als „Geräteinformationen“.

Durch die Registrierung, das Abonnement oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Wir sammeln Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

- „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

- „Protokolldateien“ verfolgen die auf der Website stattfindenden Aktionen und sammeln Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps, Ihres Internetdienstanbieters, Ihrer Verweis-/Ausstiegsseiten und Datums-/Zeitstempel.

- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die dazu dienen, Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Website surfen.

Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Daten“ sprechen, sprechen wir sowohl von Geräteinformationen als auch von Bestellinformationen.

Wenn Sie ein Produkt bei uns kaufen, werden Ihre Karteninformationen nicht von uns gespeichert, sondern von unseren externen Zahlungsabwicklern erfasst, die auf sichere Online-Zahlungen und die Verarbeitung von Kredit-/Debitkartentransaktionen spezialisiert sind.

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

- Halten Sie interne Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand und erfüllen Sie die Buchhaltungsanforderungen.

- Mit dir kommunizieren;

- Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug. Und

- Im Einklang mit den Präferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben, um Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um uns bei der Suche nach potenziellen Risiken und Betrug zu helfen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und allgemeiner, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden surfen und mit ihr interagieren). der Website und zur Beurteilung des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen).

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zu unterstützen. Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet, können Sie hier lesen: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden Google Analytics auch, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Mehr darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, können Sie hier lesen:

https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder andere rechtmäßige Informationsanfragen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen. Einhaltung von Gesetzen. Wir können Ihre Daten erfassen, verwenden, aufbewahren und weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies vernünftigerweise erforderlich ist, um: (a) auf rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen zu reagieren; (b) unsere Vereinbarungen, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen; (c) Betrug und andere illegale Aktivitäten, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern, zu untersuchen und zu bekämpfen; oder (d) die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Kunden oder anderer schützen.

Verhaltensbezogene Werbung

Wie oben beschrieben verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie zielgerichtete Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.


Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie die folgenden Links verwenden:

- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads

- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous

- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads

Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen .

Nicht verfolgen

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.


Deine Rechte

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir möglicherweise mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben), oder um anderweitig unsere oben aufgeführten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas übertragen werden, einschließlich nach Kanada und in die Vereinigten Staaten. Wenn Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.


Vorratsdatenspeicherung


Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es kann jedoch auch erforderlich sein, dass wir diese Informationen aufbewahren, um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wir bewahren Ihre Daten grundsätzlich für den folgenden Zeitraum von 6 Jahren auf.

Sicherheit

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten sicher sind. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und Kontrollverfahren eingerichtet, um die von uns online erfassten Informationen zu schützen und zu sichern.

Zahlung

Maapstudio speichert auf dieser Website keine Finanzinformationen wie Kredit- oder Debitkartennummern. Alle Transaktionen werden von einem sicheren unabhängigen Online-Zahlungsdienstleister wie PayPal Express Checkout und Shopify Payments abgewickelt. Wir akzeptieren Online-Zahlungen per Visa, MasterCard und AmericanExpress, die im Auftrag von Shopify Payments von Stripe Payments Europe, Ltd. abgewickelt werden

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Sobald Sie diese Links jedoch zum Verlassen unserer Website verwendet haben, sollten Sie beachten, dass wir keine Kontrolle über diese andere Website haben. Wir können nicht für den Schutz und die Privatsphäre der Informationen verantwortlich gemacht werden, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen, und diese Datenschutzerklärung unterliegt nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Bitte seien Sie vorsichtig und beachten Sie die Datenschutzbestimmungen, die für die betreffende Website gelten.

Cookie-Richtlinie

Mithilfe von Cookies erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Dienste. Cookies sind sehr kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen. Wenn Sie unsere Website in Zukunft erneut besuchen, helfen uns diese Dateien dabei, sich daran zu erinnern, wer Sie sind, und Ihr Surferlebnis bei uns zu personalisieren. Die meisten Websites verwenden Cookies.

Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch ändern, um Cookies abzulehnen. Dies kann sich auf Ihr Surferlebnis bei der Nutzung unserer Website auswirken.

Die von uns gesammelten Cookies sind:

- Website-Funktionalitäts-Cookies wie Artikel in Ihrem Warenkorb und Kontofunktionalität, in unsere Suchleiste eingegebene Suchbegriffe, Artikel auf Ihrer Wunschliste.

- Website-Analyse-Cookies wie die Zählung der Anzahl der Besucher unserer Website und Benutzerstatistiken für Google Analytics, die es uns ermöglichen, unsere Website zu verbessern, um Sie besser bedienen zu können.

Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org .

Ihre Zustimmung

Durch den Besuch der Website von Maap Studio akzeptieren Sie die in unserer Datenschutzrichtlinie und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Praktiken und stimmen diesen zu. Durch die Übermittlung Ihrer Informationen können Sie die Verwendung dieser Informationen gemäß dieser Richtlinie zensieren.

So können Sie Ihre Informationen aktualisieren

Die korrekten Informationen, die wir über Sie haben, sind uns wichtig. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse oder andere von uns gespeicherte Informationen aktualisieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@maapstudio.com

Datenschutz für kalifornische Verbraucher

Ihre Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act

Der California Consumer Privacy Act (CCPA) gewährt Ihnen Rechte hinsichtlich der Art und Weise, wie Ihre Daten oder persönlichen Informationen behandelt werden. Gemäß der Gesetzgebung können sich Einwohner Kaliforniens dafür entscheiden, den „Verkauf“ ihrer persönlichen Daten an Dritte abzulehnen. Basierend auf der CCPA-Definition bezieht sich „Verkauf“ auf die Datenerfassung zum Zweck der Erstellung von Werbung und anderen Mitteilungen . Erfahren Sie mehr über CCPA und Ihre Datenschutzrechte.

So können Sie sich abmelden

Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr erfassen oder verkaufen. Dies gilt sowohl für Dritte als auch für die Daten, die wir erfassen, um Ihr Erlebnis auf unserer Website oder durch andere Mitteilungen zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Richtlinienüberprüfung

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und wurde zuletzt am 5. April 2023 aktualisiert.

×